Duplicator Anleitung

Einfache Anleitung zum Duplicator

Jeder kennt das, da hat man ein WordPress mit einem großen Umfang erstellt Tage Wochen oder Monate reingeschrieben, und dann passiert mal etwas daran, dann ist alles weg nach einem großen Crash nach einem Virenbefall oder nach einem Serverfehler.

Ein Backup für WordPress

Glücklich ist da wer ein gutes Backup parat hat, es gibt dazu viele Programme, mit denen man ein Backup erstellen kann. Immer wieder hat man aber das Problem dass nur die Datenbank gesichert wird. Das ist schon relativ gut weil der Content ja eigentlich das wichtigste ist auf der Seite, aber was macht man wenn nun das komplette Design verschwunden ist?
Es gibt da ein nettes Tool das nennt sich Duplicator. Es ist eigentlich für den Umzug eines WordPress gedacht aber da ist komplett alles, und wirklich alles sichert also Datenbank, Einstellungen, Plugins, Design und so weiter, dient es hervorragend als Backup Programm.

Hier ist dann auch eine Anleitung wie man diesen Duplicator anwendet:
Als erstes natürlich das Plugin Duplicator downloaden. Dann in WordPress einbinden und aktivieren. Dann links im Menü Duplicator wählen und auf neu erzeugen klicken.
Das Portal wird dann automatisch gescannt und es ist wird ein Archiv erstellt.. Dann kommt ein Menü in dem man erstens den Installer und dann das Archiv speichern muss.

Die Speicherung erfolgt auf der Festplatte und parallel auf dem Server!

Wie man vorgeht beim Neuinstallieren

Nun nehmen wir an es ist der Supergau passiert oder man will einfach auf eine neue Domain oder einen Hoster umziehen, das ist mit Duplicator ganz einfach.

Auf Festplatte speichern

Einfach die beiden erstellten Dateien Installer und Archiv, auf den entsprechenden neuen oder neu zu installierenden Websites Laden. Dann die neuen SQL Daten, nachdem man eine neue SQL Datenbank erstellt hat,  eintragen und danach auf Test-Connection klicken, sollte dann zweimal ein grünes Sucess erscheinen, ist bis hier schon mal alles richtig gelaufen.

Im nächsten Menü sieht man dann wo die Daten abgelegt werden, daran ist nichts zu ändern und sollte so wie es ist, schon richtig sein.
Wenn sie dann weiter klicken und dieses Fenster erhalten dann hat schon alles funktioniert.

Installation ist schon fertig
Wir können jetzt die Permalinks anpassen die Seite testen und sollten in Punkt 4 die alten Daten für die Installation des Duplicator löschen.
Das Löschen der Duplicator Dateien sieht dann so aus wie sie merken ist jetzt alles so wie es vorher war entweder auf dem vorhandenen Server unter der gleichen Domain oder aber unter einer anderen Domain mit einer anderen SQL Datenbank sind lediglich 4 bis 5 Klicks und alles ist wiederhergestellt.
Bei mir haben zumindest 10 Umzüge und ein „Nuerstellen“  damit hervorragend geklappt.