Wie sichtbar eine Website im Google Ranking ist

SEO Agentur Suchhelden

Vom Google Ranking hängt der Erfolg einer Webseite maßgeblich ab. Gerade für Unternehmen ist eine Platzierung auf den vorderen Rängen der Suchergebnisse wichtig, denn das bringt Besucher und damit potentielle Kunden auf die eigene Seite. Die besten Produkte oder Dienstleistungen haben kaum Wert, wenn sie nicht gesehen werden. Doch wie sichtbar ist eine Webseite im Google Ranking? Welche Faktoren sind entscheidend?

Google Ranking verbessern – darum dreht sich alles in der Suchmaschinenoptimierung

Jeder Webseitenbesitzer möchte bei Google im Ranking möglichst weit oben stehen. Doch wodurch wird es beeinflusst und wie kann der Platz verbessert werden? Dies zu beantworten, ist wichtig, um zu wissen, worauf es beim Ranking ankommt. Wie die SEO-Sichtbarkeit erhöht und gemessen werden kann, erfahren Webseitenbesitzer bei der SEO Agentur Suchhelden. Die Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, denn wer erst auf der zweiten Seite erscheint, verliert nahezu alle potentiellen Besucher. Das Endziel von SEO bedeutet immer, eine qualitativ hochwertige Webseite zu erstellen und eine herausragende Nutzererfahrung zu bieten.

Wie gelingt es, bei Google oben zu ranken?

SEO, das heißt, Suchmaschinenoptimierung, ist der Schlüssel zu mehr Erfolg. Verschiedene Maßnahmen können das Ranking verbessern, beispielsweise:

– Keyword-Recherche
– Linkbuilding
– Hochwertiger Content, der für Suchende relevant ist
– Kontinuierliches Überarbeiten der Webseiteninhalte
– Verweildauer und Absprungrate der Webseitenbesucher
– Übersichtliche und einfach zu navigierende Webseite
– Optimierung für mobile Endgeräte
– Verbesserung der Webseiten-Technik, wie Ladezeit

Google, der Suchgigant, dessen deutschlandweiter Marktanteil bei der Desktop-Suche mehr als 85 Prozent beträgt, bewertet die Webseiten über einen Algorithmus und stuft sie dementsprechend im Ranking ein. Zusammen mit SEA als Suchmaschinenwerbung sind die SEO-Maßnahmen am effektivsten, um die Sichtbarkeit zu steigern. Wem es nicht gelingt, die passenden Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung zu ergreifen, kann in eine SEO-Agentur investieren. Je mehr Ranking Faktoren besser und schneller umgesetzt werden, desto effektiver lässt sich das Google Ranking verbessern.

Was sind Keywords und wie spielen sie im Content eine Rolle?

Keywords sind Schlüsselwörter, die während einer Suchanfrage verwendet und auf der eigenen Seite platziert werden. Je besser die verschiedenen Ranking-Faktoren optimiert sind, desto weiter oben wird die Webseite erscheinen. Wichtig ist aber ebenso ein gewisses Suchvolumen der Schlüsselwörter. Kurze Keywords, wie Lebensversicherung, sind hart umkämpft, aber auch Long Tail Keywords bedeutend. Hier werden bei der Suche mehr Wörter eingegeben. Um die passende Zielgruppe zu ermitteln, kann eine erste Keyword-Recherche sehr hilfreich sein. Der Content sollte sich nicht an die Suchmaschine, sondern an die Leser wenden, damit er Relevanz besitzt, das heißt, Fragen beantwortet oder Lösungen für Probleme bietet. Wichtig ist es auch, die Inhalte regelmäßig zu erweitern und bestehende zu überarbeiten. Interne und externe Verlinkungen sind ein weiterer wichtiger Faktor.

Fazit

Die meisten Nutzer suchen über Google nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollte die Webseite auf den vorderen Plätzen erscheinen. Dieser Beitrag hat Tipps erläutert, mit denen sich das Google-Ranking durch verschiedene SEO-Maßnahmen, wie richtig platzierte Keywords, hochwertige Inhalte, hohe Verweildauer, mobile Bereitstellung und schnelle Ladegeschwindigkeit, verbessern lässt. Suchmaschinenoptimierung ist ein langwieriger und für viele ein schwieriger Prozess. Es kann sinnvoll sein, diese Arbeit an SEO-Experten zu übergeben.

Kommentar hinterlassen

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*